Historie der Spielgemeinschaft

Im Sommer 2006 standen die Verantwortlichen sowohl in Nieder-Mockstadt wie auch in Stammheim vor dem gleichen Problem. Wie soll man die nächste Spielzeit angesichts des noch vorhandenen überschaubaren Spielerkaders vernünftig gestalten, ohne Gefahr zu laufen, noch mehr Spieler zu verlieren und den Spielbetrieb ganz einstellen zu müssen.

Nach ersten Sondierungsgesprächen der beiden Vorstände Walter Schmidt und Reinhard Heller über eine mögliche Zusammenarbeit in Form einer Spielgemeinschaft wurden die Spieler befragt, ob sie einer solchen Lösung zustimmen würden. Als eine der ersten Maßnahmen besuchten dann die Spieler aus Nieder-Mockstadt probeweise das Training in Stammheim unter Leitung des damaligen Trainers Lothar Franke.

Die Eindrücke waren bei allen Beteiligten durchweg positiv und es entwickelten sich schnell Sympathien zwischen den Spielern und den Verantwortlichen. Nach weiteren Verhandlungen zwischen den Vorständen über die Rahmenbedingungen für eine Spielgemeinschaft startete man gemeinsam in die Saison 2006/2007 noch unter dem Namen der SG Stammheim.

Gleich in der Premieren-Saison konnte man den ersten Erfolg verbuchen, als man als 5. der A-Liga nach der Relegation gegen den SV Bruchenbrücken den Aufstieg in die Kreisoberliga Friedberg schaffte.

Seit der Saison 2007/2008 läuft die Spielgemeinschaft nun offiziell unter dem Namen SG Nieder-Mockstadt/Stammheim. Im jährlichen Turnus wird der Sportplatz für den Spiel- und Trainingsbetrieb gewechselt, im Jahr 2012 spielen die I. und die II. Männermannschaft in Stammheim.

Nach dem Abstieg in die B-Liga im Jahr 2011 entschied man sich, in den Fußballkreis Büdingen zu wechseln, weil die Verantwortlichen u.a. dort die besseren Wettkampfbedingungen für die Reserve-Mannschaft sahen, als wichtige Voraussetzung für die weitere sportliche Entwicklung.

Alle Spieler, Mitglieder und Freunde beider Vereine sind mit der bisherigen Zusammenarbeit sehr zufrieden, so dass die Spielgemeinschaft zwischenzeitlich durch beide Vereine verlängert wurde.